Bei therapeutischen Prüfungen sind verschiedene Arten von Fehlermöglichkeiten zu berücksichtigen: 1. bekannte, ausschaltbare Fehler, 2. bekannte, nicht ausschaltbare Fehler und 3. unbekannte Fehler. Verfasser erläutert die verschiedenen Verfahrensprinzipien und Analysemethoden, die zur Vermeidung bzw. Ausschaltung derartiger Fehler in der klinisch-therapeutischen Forschung entwickelt worden sind. Eine moderne klinische Arzneimittelprüfung ist heutzutage nur noch in Form einer Gemeinschaftsarbeit durchführbar. Abschließend werden daher einige Mindestanforderungen für die Zusammenarbeit zwischen mehreren Krankenhäusern, zwischen mehreren Forschern und zwischen der Klinik und der pharmazeutischen Industrie aufgeführt.
In therapeutic trials, several categories of sources of error must be taken into account: 1) known, avoidable errors; 2) known, unavoidable errors; 3) unknown errors. The author discusses the various procedural principles and the various methods of analysis which have been worked out in order to avoid or eliminate these errors in clinico-therapeutic research. At the present time, an up-to-date clinical trial of drugs is only possible by teamwork. The author lists a number of minimal requirements for the cooperation between several hospitals, between various research workers and between the clinic and the pharmaceutical industry.