Es werden zwei niclitparametrische Tests empfohlen, um zwei verschiedene Typen von Behandlmigswirkungen in stratifizierten Patienten-Stichproben nachzuweisen. Die Tests basieren auf Überkreuzungsplänen, in welchen jeder Patient daraufhin beurteilt wird, ob er besser auf eine neue als auf eine Standardbehandlung angesprochen hat. Reagieren die Patienten aller Schichten in gleicher Weise, wird eine homeopoetische Beliandhmgswirkung nachgewiesen; reagieren sie jedoch je nach Schichtzugehörigkeit imterschiedlich, wird eine heteropoetische Wirkung nachgewiesen. Die x2-Versionen der beiden Tests und das auf sie gründende Entscheidungsverfahren werden an einem numerischen Beispiel aus der Psychopharmakologie illustriert.
Two non-parametric tests are suggested for detecting two different types of treatment effects in stratified samples of patients. The tests are based on cross-over-designs in which each patient is rated twice as responding better to a new treatment T or to a standard treatment S. If patients from all strata react alike, the treatment effect is, by testing, defined as homeopoetic. If patients react differently from stratum to stratum, the effect is, by testing, defined as heteropoetic. Asymptotic x2 testing and decisionmaking is illustrated by a numerical example from psychopharmacology.
Schlüssel-Wörter
Behandhuigswirkung - Anpassungstest - Kontingenztest - geschichtete Stichprobe - Überkreuzungsplan - niclitparametrische Auswertung
Keywords
Treatment Effect - Test of Fit - Contingency Test - Stratified Sample - Cross-Over-Design - Non-parametric Evaluation