Zusammenfassung
Kopfschmerzen werden in idiopathische bzw. symptomatische Formen unterschieden; die International Headache Society (IHS) hat hierfür Kriterien definiert. Die idiopathischen Erkrankungen werden dabei phänomenologisch unterschieden, die symptomatischen anhand ihrer Ätiologie. Diese Differenzierung ist sinnvoll, da bei symptomatischen Kopfschmerzen mitunter eine kausale Therapie möglich ist.
Aufgrund von Gemeinsamkeiten hinsichtlich ihrer Klinik, Pathophysiologie und Therapie sind die Grenzen zwischen diesen Kopfschmerzgruppen aber nicht immer eindeutig. In einigen Fällen wurde eine Neubewertung hinsichtlich einer idiopathischen bzw. symptomatischen Genese notwendig.
Summary
Headaches can be divided in idiopathic and symptomatic forms according to criteria defined by the International Headache Society (IHS). The idiopathic forms are differentiated phenomenologically, the symptomatic ones according to their etiology. This determination is reasonable as the cause of headaches can be treated in symptomatic diseases.
There are common features concerning clinical presentation, pathophysiology und therapy for both, idiopathic and symptomatic headaches. Thus, it may be difficult to clearly set boundaries between these headache groups. For some headache, a rereappraisal (idiopathic vs. symptomatic) was necessary.
Schlüsselwörter
Symptomatische Kopfschmerzen - idiopathische Kopfschmerzen - Systematik der Kopfschmerzklassifikation - Differenzierung von Kopfschmerzen
Keywords
Symptomatic headaches - idiopathic headaches - headache classification - differentiation of headache diseases