Zusammenfassung
Primäre Erkrankungen des Skelettsystems (z. B. Osteogenesis imperfecta, idiopathische, juvenile Osteoporose) sind im Kindesalter selten. Frakturen dagegen treten häfig auf. Zunehmend sind Erkrankungen, welche sekundär mit einer erhöhten Frakturneigung einhergehen, wie zum Beispiel chronische, entzündliche und immobilisierende Erkrankungen. Die Aufgabe des Kinderarztes ist es, Kinder mit primären Knochenerkrankungen zu erkennen, sowie gegebenenfalls ein sekundär erhöhtes Frakturrisiko bei schweren und chronischen Grunderkrankungen nachzuweisen, um es adäquat therapieren zu können.
Die Knochendichte beziehungsweise die Knochenmasse sind Surrogatparameter für die Knochengesundheit in diesen Situationen. Wir stellen im vorliegenden Text Begrifflichkeiten und physikalische Grundlagen der Knochendichtemessung vor, sowie die verschiedenen, in der Pädiatrie gebräuchlichen technischen Methoden zur Messung. Die Goldstandardmethode ist die Dual-energy X-ray absorptiometry (DXA)-Untersuchung. Für diese Methode stellen wir die Besonderheiten bei der Indikationsstellung und der Interpretation der Ergebnisse vor. Abschließend fassen wir die konkreten Empfehlungen der internationalen Gesellschaft für klinische Densitometrie zusammen.
Summary
Primary disorders of the skeletal system are rare in childhood, whereas fractures are more common. Increasing is the number of diseases which cause secondary bone fragility due to chronic inflammation or immobilization. The challenge for the pediatrician is to identify those children with an increased risk of fractures due to severe and chronic conditions in order to treat them. Bone density and bone mass are parameters for bone health in these situations. We present terminology and the basics of physics of bone density measurements, as well as the various technical methods used in pediatrics. The gold standard is the dual energy X-ray absorptiometry (DXA) measurement. For this method the particularities of the indication and the problems of interpretation of the results will be presented and discussed. Finally, we report the specific recommendations of the International Society for Clinical Densitometry.
Schlüsselwörter
Knochendichte - DXA - Indikationsstellung
Keywords
Bone density - DXA - indication