Zusammenfassung
Es wurde der Einfluß von jeweils einem Vertreter aus der Gruppe der kompetitiv, der
substratartig und der irreversibel wirkenden synthetischen Inhibitoren für Serinproteinasen
auf den Ablauf der Blutgerinnung analysiert. Demnach läßt sich die Gerinnung nur von
den kompetitiv wirkenden Inhibitoren aufhalten, deren Reaktionsgeschwindigkeit die
der Ferment-Substrat-Reaktion erreicht. Ihre Wirkung kommt durch eine Hemmung des
Gerinnungsfermentes Thrombin zustande, die sich nicht nur auf die Fibrinogenumwandlung
beschränkt, sondern auch auf andere Wirkungen des Thrombins im Gerinnungssystem, wie
die Auslösung der Plättchenaggregation und die Reaktion mit dem Antithrombin des Blutes,
erstreckt.