Thromb Haemost 1964; 11(02): 476-484
DOI: 10.1055/s-0038-1654843
Originalarbeiten — Original Articles — Travaux Originaux
Schattauer GmbH

Einige gerinnungshemmende Eigenschaften der Arterienwand

L Donner
1   II. Medizinischen Klinik der Karls-Universität Prag (Direktor: ProfDr. F. Herles,) und dem Angiologischen Laboratorium (Leiter: Prof. Dr. B. Prusik)
,
A Heyroyský
1   II. Medizinischen Klinik der Karls-Universität Prag (Direktor: ProfDr. F. Herles,) und dem Angiologischen Laboratorium (Leiter: Prof. Dr. B. Prusik)
,
J Houskova
1   II. Medizinischen Klinik der Karls-Universität Prag (Direktor: ProfDr. F. Herles,) und dem Angiologischen Laboratorium (Leiter: Prof. Dr. B. Prusik)
,
O ŠetkovÂ
1   II. Medizinischen Klinik der Karls-Universität Prag (Direktor: ProfDr. F. Herles,) und dem Angiologischen Laboratorium (Leiter: Prof. Dr. B. Prusik)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 June 2018 (online)

Zusammenfassung

Aus verschiedenen Geweben, hauptsächlich aus der Brust- und Bauchaorta, wurden mit Hilfe physiologischer Kochsalzlösung, mit 0,05n NaOH und mit Papain oder Trypsin drei Fraktionen mit verschiedenem Gehalt an Hexosaminen hergestellt. Die Extrakte zeigen gerinnungshemmende Eigenschaften, die teilweise mit Protaminsulfat neutralisiert wurden. Beim Vergleich der gerinnungshemmenden Aktivität der Extrakte aus der Wand einer normalen Bauch- und Brustaorta, der A. carotis, A. femoralis und der zerebralen Grundschlagader wurden keine größeren Unterschiede zwischen den einzelnen Gefaßen beobachtet. Die gerinnungshemmenden Eigenschaften wurden auch in anderen Geweben wie in Lunge, Magen, Herzmuskel, quergestreiften Muskeln, Gehirn, Milz und Leber nachgewiesen.