
Zusammenfassung
1. Zwei verschiedene Streptokinase-(SK)Präparate (Streptase-Behringwerke und Varidase-Lederle) werden im Caseinspaltungstest bezüglich ihrer das pro- fibrinolytische System aktivierenden Eigenschaften geprüft und die optimalen SK-Konzentrationen beider Präparate für diesen Test ermittelt. Bei einer erreichbaren proteolytisch-fibrinoly tischen Aktivität von 0,8 E pro ml Globulinfraktion betragen sie für Streptase ca. 93 E SK und für Varidase ca. 125 E SK pro ml Globulinfraktion. Zusätzliche Anwendung von 125 E SK (Varidase) bzw. 155 E SK (Streptase) pro ml Euglobulinfraktion führen zu einer ca. 20’°/oigen Hemmung des aktivierbaren proteolytisch-fibrinoly tischen Potentials.
2. In Form der Euglobulinfraktion kann das profibrinolytische Potential aus Plasma bis zu 8 Wochen lang bei einer Temperatur von —25° bis —30° C gelagert werden, ohne eine nennenswerte Aktivitätsminderung zu erfahren. In Zitratplasma unter den gleichen Bedingungen erleidet das Proaktivatoren-System (infolge Beeinflussung durch Inhibitoren oder durch den anschließenden Aufarbeitungsprozeß zu Globulinfraktionen) eine Aktivitätsminderung: Die ersten Phasen der Bildung des Aktivators laufen verzögert ab. Es wird an Hand der Befunde abgeleitet, daß die Kapazität des aktivierbaren Plasminogens bei der Lagerung unbeeinflußt bleibt.