Zusammenfassung
Die Thromboembolieprophylaxe mit niedermolekularem Heparin ist im Bereich der Allgemeinchirurgie mindestens genauso effektiv wie die konventionelle Prophylaxe mit unfraktioniertem Heparin, sie kann aber rationeller und patientenfreundlicher durchgeführt werden.
Bei Patienten mit normalem Thromboembolierisiko ist die medikamentöse Thromboembolieprophylaxe mit unfraktioniertem oder niedermolekularem Heparin in hohem Maße effektiv. Problematisch bleibt der Patient mit erhöhtem Risiko. Hier ist eine weitere Verbesserung der Thromboembolieprophylaxe wünschenswert. Eine Dosiserhöhung ohne erhebliche Blutungskomplikationen scheint nur bei den niedermolekularen Heparinen möglich zu sein.
Schlüsselwörter
Thromboembolieprophylaxe - Allgemeinchirurgie - unfraktioniertes Heparin - niedermolekulares Heparin