RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0038-1655599
Untersuchungen zum Nachweis antithrombozytärer Heteroantikörper durch Immunfluoreszenz[*]
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. Juni 2018 (online)

Zusammenfassung
Heterologe, durch Immunisierung von Kaninchen gewonnene antithrombozytäre Antikörper ließen sich durch Immunofluoreszenz mit der indirekten Antiglobulintechnik nachweisen. Fibrinogen und Plasminogen wurden als Teil der Antigenstruktur der plasmatischen Atmosphäre von Thrombozyten dargestellt. Der Nachweis der Blutgruppenantigene A, B und D gelang nicht. Die bei der Fluoreszenzmarkierung auftretenden, unspezifischen Reaktionen er schwerten die Aussagekraft der mit dieser Methode gewonnenen Ergebnisse. Eine Möglichkeit, die unspezifische Adsorption des fluoreszeierenden Farbstoffs an Thrombozyten zu verringern, konnten wir nicht aufzeigen.
* Auszugsweise vorgetragen auf der 11. Tagung der Deutschen Hämatologischen Gesellschaft in Innsbruck vom 13.–16. Oktober 1965.
-
Literatur
- 1 Adelson E, Rheingold J. J, Crosby W. H. The platelet as a sponge: A review. Blood 17: 767 1961;
- 2 Dausset J, Colin M, Colombani J. Immune platelet iso-antibodies. Vox Sang 5: 4 1960;
- 3 Dausset J. In: Immunological Methods. A Symposium. 171 Edited by Ackroyd J. F. Oxford: 1964
- 4 Fischer K. Persönliche Mitteilung. 1965
- 5 Gokcen M, Yunis E. Fibrinogen as part of platelet structure. Nature (Lond.) 200: 590 1963;
- 6 Gorstein F, Pan Ch, Shinowara G. S, Miescher P. A. Studies of platelet specific antigens by means of heterospecific antisera. Vox Sang 6: 669 1961;
- 7 Humphrey J. H. Origin of blood platelets. Nature (Lond.) 176: 38 1955;
- 8 Jankovic B. D, Arsenijevic K. Histochemical demonstration of A and B antigens in platelets. Nature (Lond.) 183: 695 1959;
- 9 McKenna J. L, Pisciotta A. V. Fluorescence of megakaryocytes in idiopathic thrombopenic purpura (ITP) stained with fluorescent antiglobulin serum. Blood 19: 664 1962;
- 10 Miescher P, Vorlaender K. O. Immunpathologie in Klinik und Forschung. 2. Aufl. Stuttgart: 1961
- 11 Müller W, Hefel P. Pathogenese, Diagnose und Therapie der Immunthrombocytopenien. Internist 3: 122 1962;
- 12 Nachman R. L. Immunologie studies of platelet protein. Blood 25: 703 1965;
- 13 Salmon J, Bounameaux Y, Roskam J. Recherches sur l’antigénicité des plaquettes et du fibrinogène. C. R. Soc. Biol. (Paris) 150: 2278 1956;
- 14 Seligmann M, Goudemand B, Janin A, Bernard J, Grabar P. Etudes immunochimiques sur la présence de fìbrinogène dans des extraits de plaquettes humaines lavées et dans certains extraits leucocytaires. Rev. Hémat 12: 302 1957;
- 15 Silber R, Benitez R, Eveland W. G, Akeroyd J. H, Dunne Ch. J. The application of fluorescent antibody methods to the study of platelets. Blood 16: 958 1960;
- 16 Vazquez J. J, Lewis J. H. Immunocytochemical studies on platelets. The demonstration of a common antigen in human platelets and megakaryocytes. Blood 16: 968 1960;
- 17 Wiel van de Th. W. M, van de Wiel-Dorfmeyer H, van Loghem J. J. Studies on platelet antibodies in man. Vox Sang 6: 641 1961;