
Zusammenfassung
Ungeachtet der weiten Verbreitung der Heparinoide in der Therapie und Prophy-laxe von Thrombosen gibt es nur wenige Berichte über die erfolgreiche Entwicklung von Antikörpern gegen diese Substanzen. Zu Glykosaminoglykanen, insbesondere Heparinen und Heparinoiden, gibt es daher bisher keine pharma-kologischen oder immunologischen Untersuchungen zum Metabolismus und zu zellulären Bindungsstudien mit der Antikörpertechnik. In der Literatur sind einige Antikörper gegen diese Substanzklasse beschrieben, die in der Regel jedoch polyklonal sind oder der IgM-Klasse angehören. Kürzlich wurde ein IgGI-Antikör-per für Heparin beschrieben, der die intakte Molekülstruktur des Polysaccharids erkennt. Dieser steht sowohl der Grundlagenforschung als auch der klinischen Forschung zur Verfügung.
Schlüsselwörter
Heparinoide - Heparin - monoklonaler Antikörper - Pharmakokinetik - Glykosamino-glykane