Zusammenfassung
Ziel klinisch pharmakologischer Studien von Heparinen sind die Analysen der Bioverfügbarkeit und des Metabolismus. Die Untersuchungen erstrecken sich zum einen auf nicht modifizierte und zum anderen auf modifizierte Heparine und verwandte Substanzen. Neue Nachweisverfahren haben die Bedeutung der Hemmung der Faktor-Xa-Aktivität, des Feed-back loop und der Freisetzung des Extrinsic pathway inhibitor (jetzt: Tissue factor pathway inhibitor) herausgestellt. Untersuchungen zur Neutralisation mit Protaminchlorid legen eine Freisetzung von Mukopolysacchariden durch Heparine im Körper nahe. Chemische Modifikationen von Heparinen und verwandten Substanzen geben eine Aussicht auf bessere Nachweisverfahren, alternative Applikationsformen, spezifischere Wirkungen und neue Anwendungsgebiete.
Schlüsselwörter
Heparin - fraktionierte Heparine - Gerinnung - Fibrinolyse
Key words
Heparin - fractionated heparins - blood coagulation - fibrinolysis