Zusammenfassung
HNO-Infektionen stellen eine der häufigsten Ursachen (70 %) für die Vorstellung beim Pädiater dar. Unkomplizierte obere Atemwegsinfektionen imponieren oft als Rhinitis, Pharyngitis oder Laryngitis und werden zu 90–95 % durch etwa 200 verschiedene Viren verursacht, wobei Rhinoviren, Respiratory-syncitial-(RS)-, Influenza-, Parainfluenza, Adeno-, Coronaviren, humanes Metapneumovirus, Enteroviren und das humane Boca-virus zu den häufigsten Erregern gehören. Von den 5–10 % bakteriell verursachten Infektionen sind als häufigste Erreger Str. pneumoniae, H. influenzae, M. catarrhalis, St. aureus und Str. pyogenes zu nennen. Die Diagnose ist eine Zusammenschau aus Anamnese, klinischer Befunde und der epidemiologischen Situation, eine mikrobiologische Diagnostik ist selten gerechtfertigt. Die Behandlung erfolgt meist symptomatisch, bei bakteriellen Infektionen häufig antibiotisch. Risikofaktoren für einen komplizierten Verlauf sind das erste Lebensjahr, Frühgeburtlichkeit, Immundefekte und schwere chronische Krankheiten. Als Prophylaxe steht die Vermeidung der Erregertransmission (Tröpfchen oder Schmierinfektion) im Vordergrund.
Summary
Ear-nose-throat infections display the most frequent reasons for consultation of pediatricians (70 % of cases). In 90–95 % of cases these infections are caused by approximately 200 different viruses, e. g. Rhino-, Respiratory-syncitial-(RS)-, Influenza-, Parainfluenza, Adeno-, Corona-, humane Metapneumo-, Entero- or Bocavirus. The most frequent pathogens found in the 5–10 % remaining cases are Str. pneumoniae, H. influenzae, M. catarrhalis, St. aureus and Str. pyogenes. The diagnosis is based on patient history, symptoms, clinical findings and epidemioly. Microbial diagnostics are useful in only specific cases. Usually symptomatic therapy is sufficient, whereas antibiotics are needed in cases of bacterial infections. Risk factors for complicated courses are first year of life, preterm delivery, immunodeficiency and chronic diseases. Prophylaxis is given by the prevention of transmission routes by droplets or smear infection.
Schlüsselwörter
HNO-Infektionen - Pharyngitis - Laryngitis - Rhinitis
Key words
Ear-nose-throat infections - pharyngitis - laryngitis - rhinitis