Krisen kann man nur mit Innovationen begegnen. Einkauf bzw. Supply-Chain-Management bedeutet in der Krise eben auch Innovationsmanagement. Hier müssen zukünftig andere Prioritäten gesetzt werden. Es zählt mehr die Investition in Zukunftsfähigkeit, als der letzte Cent an Einsparung im Einkauf. Und letztendlich hat auch der Einkauf seinen Beitrag zur Entwicklung einer wertschätzenden Unternehmenskultur beizutragen.