Thieme E-Books & E-Journals -
Back
Geburtshilfe Frauenheilkd 2020; 80(10): e130
DOI: 10.1055/s-0040-1717949
Poster
Mittwoch, 7.10.2020
Pränatal- und Geburtsmedizin II

Die Rolle epigenetischer Modifikationen in der Präeklampsie im Zusammenhang mit PPARγ (Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor-γ) und Galectin-2

S Meister
1   Ludwig-Maximilians-Universität München, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, München, Deutschland
,
L Hahn
1   Ludwig-Maximilians-Universität München, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, München, Deutschland
,
S Beyer
1   Ludwig-Maximilians-Universität München, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, München, Deutschland
,
T.M Kolben
1   Ludwig-Maximilians-Universität München, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, München, Deutschland
,
E Schmoeckel
2   Ludwig-Maximilians-Universität München, Pathologisches Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München, München, Deutschland
,
D Mayr
2   Ludwig-Maximilians-Universität München, Pathologisches Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München, München, Deutschland
,
A Vattai
1   Ludwig-Maximilians-Universität München, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, München, Deutschland
,
A Hester
1   Ludwig-Maximilians-Universität München, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, München, Deutschland
,
S Corradini
3   Ludwig-Maximilians-Universität München, Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, München, Deutschland
,
U Hasbargen
1   Ludwig-Maximilians-Universität München, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, München, Deutschland
,
S Mahner
1   Ludwig-Maximilians-Universität München, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, München, Deutschland
,
U Jeschke
1   Ludwig-Maximilians-Universität München, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, München, Deutschland
4   Universitätsklinikum Augsburg, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Augsburg, Deutschland
,
T Kolben
1   Ludwig-Maximilians-Universität München, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, München, Deutschland
› Author Affiliations