Bei der Autoimmunkrankheit Zöliakie löst Gluten eine Immunreaktion gegen Gewebe-Transglutaminase (TG2) aus; es kommt zur
Entzündung der Dünndarmschleimhaut bis hin zur Zottenatrophie. Die Erkrankung hat jedoch viele Ausprägungen und bleibt häufig unerkannt.
Eine Langzeitstudie aus Italien zeigte nun, wie sich das klinische Bild der Zöliakie in 15 Jahren gewandelt hat.