Einleitung | Die Entwöhnung vom Tabakrauchen ist nach wie vor schwierig. 2006 kam die sogenannte „elektronische Zigarette“ auf den Markt, die ein inhalierbares, nikotinhaltiges Aerosol erzeugt und damit die schädliche Wirkung von Verbrennungsprodukten wie Teer vermeidet. Dennoch sind E-Zigaretten unter Suchttherapeuten bis heute umstritten. Die Cochrane Collaboration hat die bisher wenigen Studien zu Rauchentwöhnung mit E-Zigaretten bewertet.