Rückenschmerzen sind in unserer Gesellschaft häufig anzutreffen. Rund 80 % der Bevölkerung sind im Laufe ihres Lebens von Rückenbeschwerden betroffen. Sie sind die zweithäufigste Diagnose für krankheitsbedingte Fehltage. Selbst jüngere Beschäftigte bleiben nicht verschont. Auch sie werden oft wegen Rückenbeschwerden krankgeschrieben [7]. Bei vielen Arten von Rücken- und Beinschmerzen kann den oft schon chronisch schmerzgeplagten Patienten mittels CT-gesteuerter Schmerztherapie gezielt geholfen werden. Die meisten CT-gesteuerten Schmerztherapien werden ambulant durchgeführt. Die Therapie dauert für den Patienten in der Regel nur ca. 20 min. Oft sind aber mehrere Sitzungen notwendig, um einen nachhaltigen Effekt zu erzielen. Im Folgenden werden die verschiedenen Techniken der CT-gesteuerten Schmerztherapie erläutert. Denn Rückenschmerz ist nicht gleich Rückenschmerz! Folglich gibt es auch unterschiedliche Therapiemethoden. Auch spezielle abdominelle Schmerzen und Beinschmerzen können mittels CT-gesteuerter Schmerztherapie gelindert bzw. behoben werden.
Abstract
Back pain is a common ailment. About 80 % of the population is afflicted in his or her life time. It is the second most reason for absence from work caused by illness. Even younger workers are not an exception. In many cases CT-guided pain therapy can help patients with chronic pain disorder. Most CT-guided therapies are carried out ambulatory and only take about 20 min. Normally several sessions are necessary to gain a sustainable improvement. In the article the various techniques of CT-guided pain therapy are illustrated. The method of therapy varies with the kind of back pain. Even particular abdominal pain and leg pains can be alleviated or cured.