Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0041-104311
Hygienebeauftragte in der Dialyse – Arbeitsschwerpunkte und Qualifikation
Hygiene representatives in dialysis – Specific tasks and qualificationsPublication History
Publication Date:
27 November 2015 (online)
Wie überall im medizinischen Bereich, so gilt es auch in der Dialyse, „Healthcare-Associated Infections“ (HAI) zu vermeiden. Dies hat in Deutschland zur Schaffung eines weiteren Funktionsträgers für Hygiene geführt: des „Hygienebeauftragten in der Dialyse“. Im Hygienemanagement einer Dialysestation fallen ihm eine Reihe spezieller Aufgaben zu. Damit liegen die Schwerpunkte etwas anders als diejenigen des Krankenhaushygienikers, der Hygienefachkraft oder des hygienebeauftragten Arztes.
Like in every other medical area also for dialysis units it is necessary to avoid „healthcare-associated infections” (HAI). Therefore, the new function of „hygiene representative in dialysis“ has been created in Germany. The new function is embed into the healthcare hygiene management system and a hygiene representative nurse is entrusted with special tasks, different from those of a medical specialist in hygiene, a nurse specialised in hygiene or hygiene representative physicians.
-
Literatur
- 1 Walger P, Popp W, Exner M. Stellungnahme der DGKH zu Prävalenz, Letalität und Präventionspotenzial nosokomialer Infektionen in Deutschland 2013. Hyg Med 2013; 38: 329-338
- 2 Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze (IfSGuaÄndG) vom 04.08.2011. BGBl I 2011; 41: 1622-1622
- 3 Werner S, Assadian O, Kramer A. Das Infektionsschutzgesetz – Umsetzung durch die Länderhygieneverordnungen und deren Anforderungen an Dialyseeinrichtungen. Dialyse aktuell 2014; 18: 156-161
- 4 Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention des Robert Koch-Instituts (KRINKO). Personelle und organisatorische Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen. Bundesgesundheitsbl 2009; 52: 951–962. Im Internet: http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Krankenhaus hygiene/Kommission/Downloads/Rili_Hygmanage ment.pdf?__blob=publicationFile Stand 08.10.2015
- 5 Deutsche Gesellschaft für angewandte Hygiene in der Dialyse (DGAHD) e. V. Leitlinie für angewandte Hygiene in der Dialyse. 3. Aufl. 2013