Die diagnostische Anwendung von Ultraschall ist interdisziplinär ein Standardverfahren, zu dessen traditioneller Anwendung in Funktionseinheiten in den letzten Jahren ein neues Einsatzprofil hinzugekommen ist: das am kritisch kranken Patienten. Henryk Pich hat sich damit beschäftigt, wie man Medizinstudenten den problemfokussierten, bettseitigen Ultraschall bei kritisch Kranken und Notfallpatienten nachhaltig vermittelt kann. Das entstandene, E-Learning-basierte Ausbildungscurriculum ist eines von 2 Projekten, die auf dem Deutschen Anästhesiecongress (DAC) vergangenen Mai in Düsseldorf mit dem diesjährigen „Thieme Teaching Award“ ausgezeichnet wurden.