Zusammenfassung
Die interventionelle Kardiologie entwickelte sich in den letzten Jahren erheblich
weiter, insbesondere im Bereich der Interventionen struktureller Erkrankungen
wie z. B. dem Aortenklappenersatz (TAVI), Verfahren zur Behandlung schwerer
Mitralklappeninsuffizienzen, dem Verschluss von Vorhof- bzw.
Kammerscheidewanddefekten und vielem mehr. Seit einigen Jahren werden in stark
wachsender Anzahl auch interventionelle Vorhofohrverschlüsse bei Patienten mit
Vorhofflimmern zur Schlaganfallprophylaxe vorgenommen. Wir stellen dieses
Verfahren näher vor.