RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000117.xml
PiD - Psychotherapie im Dialog 2015; 16(04): 46-50
DOI: 10.1055/s-0041-105252
DOI: 10.1055/s-0041-105252
Aus der Praxis
Therapieabbrüche verhindern
Acht wirksame StrategienWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. Dezember 2015 (online)

Etwa jeder 5. Patient fasst den Entschluss, seine psychotherapeutische Behandlung vorzeitig zu beenden – mit negativen Folgen für sich selbst, den Therapeuten und das Gesundheitswesen. Um Therapieabbrüche vorherzusehen und zu verhindern, ist es wichtig, die Gründe für die vorzeitige Beendigung zu verstehen. Der Beitrag bietet einen Überblick über die aktuellste Metaanalyse zu Behandlungsabbrüchen und stellt 8 Strategien vor, wie Psychotherapeuten vorzeitige Beendigungen verhindern können.
Zusatzmaterial
- Das vollständige Literaturverzeichnis zu diesem Beitrag finden Sie im Internet unter www.thieme-connect.de/products. Klicken Sie einfach beim jeweiligen Beitrag auf „Zusatzmaterial“.
- Literatur