Eine europaweite Studie des PAIN OUT Registers (http://www.pain-out.eu) hat die Inzidenz und Risikofaktoren für chronischen Schmerz nach verschiedenen elektiven Operationen untersucht [1]. Die Studie war prospektiv und multizentrisch angelegt: Nach dem PAIN OUT Standard-Fragebogen an Tag 1 nach der OP gab es eine Nachfolge-Befragung per Online- / E-Mail-Fragebogen oder Telefon nach 6 und 12 Monaten. Nach 12 Monaten gaben 10 % der Patienten noch moderaten Schmerz an, 2 % starken Schmerz. Für die Entstehung chronischer Schmerzen schien dabei die Stärke der Schmerzen weniger relevant zu sein als ihre Dauer. Wir haben nachgefragt beim Letztautor der Studie, Prof. Dr. Winfried Meißner.