Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2015; 140(25): 1880
DOI: 10.1055/s-0041-105772
DOI: 10.1055/s-0041-105772
Kurz vor Weihnachten
Stress an Weihnachten: Gehirn ohne „Nächstenliebe“ führt zu Gewichtszunahme
Further Information
Publication History
Publication Date:
16 December 2015 (online)

Wer nach Weihnachten mehr auf der Waage hat, muss nicht unbedingt bei Plätzchen und Weihnachtsgans den Schuldigen suchen. Vielleicht liegt es auch – oder zusätzlich – am alljährlichen Festtagsstress. Professor Achim Peters aus Lübeck hat eine Theorie begründet, die das Gehirn bei der Gewichtsregulation in den Mittelpunkt rückt.
-
Literatur
- 1 DAK-Gesundheit. Herzinfarkt an Heiligabend. Pressestelle der DAK-Gesundheit 2013. http://www.dak.de/dak/download/Pressemitteilung_Herzinfarkt_am_Heiligabend-1337424.pdf? (17.11.2015)
- 2 Peters A, Kubera B, Hubold C, Langemann D. The selfish brain: stress and eating behavior. Front Neurosci 2011; 5: 74