Dtsch Med Wochenschr 2015; 140(20): 1508-1512
DOI: 10.1055/s-0041-105904
Klinischer Fortschritt
Infektiologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Tuberkulose

Tuberculosis
Barbara Kalsdorf
1   Klinische Infektiologie, Forschungszentrum Borstel
2   Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF)
3   International Health / Infectious Diseases, Universität zu Lübeck
,
Ioana D. Olaru
1   Klinische Infektiologie, Forschungszentrum Borstel
2   Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF)
3   International Health / Infectious Diseases, Universität zu Lübeck
,
Christoph Lange
1   Klinische Infektiologie, Forschungszentrum Borstel
2   Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF)
3   International Health / Infectious Diseases, Universität zu Lübeck
4   Department of Medicine, Karolinska Institute, Stockholm, Sweden
5   Department of Internal Medicine, University of Namibia School of Medicine, Windhoek, Namibia
,
Jan Heyckendorf
1   Klinische Infektiologie, Forschungszentrum Borstel
2   Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF)
3   International Health / Infectious Diseases, Universität zu Lübeck
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. Oktober 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Tuberkulose gehört zu den bedeutendsten Ursachen für Morbidität und Mortalität weltweit. Die zunehmende Entwicklung multiresistenter Stämme von Mycobacterium tuberculosis, besonders in der WHO Region Europa, ist sehr besorgniserregend. In jüngster Zeit wurden bedeutende Fortschritte auf den Gebieten der Tuberkulose-Prävention, -Diagnostik und -Therapie, sowie im Management der multiresistenten Tuberkulose erzielt. Wissenschaftliche Höhepunkte der letzten Monate sind in dieser Kurzübersicht zusammengestellt.

Abstract

Tuberculosis ranges among the most important causes of morbidity and mortality worldwide. The emergence of drug-resistant strains of Mycobacterium tuberculosis, especially in the WHO Region Europe, is of serious concern. Recently, important advances have been achieved in the areas of tuberculosis prevention, diagnosis and treatment and in the management of patients with multidrug-resistant tuberculosis. Recent highlights are being presented in this mini-review.