Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000027.xml
intensiv 2015; 23(06): 310-316
DOI: 10.1055/s-0041-105916
DOI: 10.1055/s-0041-105916
Intensivpflege
Trauerbegleitung
Den Abschied gemeinsam tragen
Further Information
Publication History
Publication Date:
06 November 2015 (online)


Zusammenfassung
Hirntod – mit dieser Diagnose geraten die Angehörigen des Verstorbenen, aber auch die betreuenden Ärzte und Pflegekräfte in eine Ausnahmesituation. Daher ist die interdisziplinäre professionelle Zusammenarbeit aller beteiligten Berufsgruppen eine wichtige Voraussetzung, um die Angehörigen eines hirntoten Patienten in ihrer erschwerten Trauer bereits auf der Intensivstation optimal zu begleiten. Anne Solbach hat sich im Rahmen ihrer Bachelorarbeit intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt.