Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000136.xml
Endo-Praxis 2015; 31(04): 190-191
DOI: 10.1055/s-0041-107187
DOI: 10.1055/s-0041-107187
Forum der Industrie
Optimale Darmreinigung – ein absolutes Muss vor der Koloskopie
Further Information
Publication History
Publication Date:
29 October 2015 (online)

Die Adenomdetektionsrate hängt entscheidend von der Qualität der Darmreinigung ab. Studiendaten zeigen, dass bei etwa einem Viertel aller Koloskopien der Darm inadäquat gereinigt ist – und in der Folge eine hohe Zahl von Adenomen übersehen wird. Als Mittel der 1. Wahl zur Koloskopievorbereitung gelten Polyethylenglykol (PEG)-basierte Regime. Als weitere Faktoren zur Optimierung der Koloskopie wurden bei einem Symposium im Rahmen des DGVS-Kongresses auch moderne Techniken wie das ENDOCUFF VISION®-System vorgestellt.
-
Literatur
- 1 Erichsen R et al. Am J Gastroenterol 2013; 108: 1332-1340
- 2 Martel M et al. Gastroenterology 2015; 149: 79-88
- 3 Ruby Y et al. Am J Surg. 2015; 209: 787-792
- 4 Mathus-Vliegen E et al. Curr Med Res Opin 2013; 29: 931-945
- 5 Corley D et al. N Engl J Med 2014; 370: 1298-1306
- 6 Floer M et al. PLoS One 2014; 9: e114267