RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0041-107455
Psychopathologischer Befund – Teil 1: Hintergründe und Gesprächsführung
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. Juli 2016 (online)

Abstract
In der Psychiatrie ist die klinische Beschreibung und Charakterisierung des Patienten die wesentliche Grundlage für die Diagnosestellung.Das Anamnese- und Befundsystem der Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie (AMDP) erleichtert die systematische Erhebung eines psychopathologischen Befunds.Dabei ist die Gesprächsatmosphäre ebenso wichtig wie die richtige Haltung zum Patienten.
Kernaussagen
-
In der Psychiatrie ist die klinische Charakterisierung des Patienten die wesentliche Grundlage für die Diagnosestellung.
-
Das Anamnese- und Befundsystem der Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie (AMDP) erleichtert die systematische Erhebung eines psychopathologischen Befunds.
-
Achten Sie darauf, eine gute Beziehung zu Ihrem Patienten aufzubauen: Nur so wird er sich Ihnen gegenüber öffnen.
Schlüsselwörter:
Psychopathologischer Befund - AMDP-System - Dokumentation - Befunderhebung - GesprächsführungErgänzendes Material
- Die komplette Literatur finden Sie in
- Literatur
- AMDP – Dokumentation
- AMDP – Dokumentation
-
Literatur
- 1 Bottlender R. Psychopathologie und Verlaufsforschung. Nervenheilkunde 2014; 33: 591-598
- 2 Bottlender R. Psychiatrische Diagnostik. In: Rupprecht R, Hampel H, Hrsg. RoterFadenPsychiatrie und Psychotherapie. Stuttgart: WissenschaftlicheVerlagsgesellschaftmbH; 2006: 3-38
- 3 Juckel G. Aufschreibeprozesse in Psychiatrie und Psychotherapie. In: Wübben Y, Celle C, Hrsg. Krankheit schreiben: Aufzeichnungsverfahren in Medizin und Literatur. Göttingen: Wallstein; 2013: 176-202
- 4 AMDP. Das AMDP-System. Manual zur Dokumentation psychiatrischer Befunde. 8. Aufl. Göttingen: Hogrefe; 2007
- 5 Fähndrich E, Stieglitz RD. Leitfaden zur Erfassung des psychopathologischen Befundes. Halbstrukturiertes Interview anhand des AMDP-Systems. 3. Aufl. Göttingen: Hogrefe; 2007
- 6 Mavrogiorgou P, Brüne M, Juckel G. Ärztlich therapeutisches Vorgehen bei psychiatrischen Notfällen. DtschArzteblInt 2011; 108: 222-230
- 7 Juckel G, Bauer M. Akut- und Notfallpsychiatrie. Nervenarzt 2015; 86: 1079-1080
- 8 Mavrogiorgou Juckel G. Erregungszustände. Nervenarzt 2015; 86: 1111-1119
- 9 Bottlender R, Hloucal T, Priebe S. Gemeindepsychiatrische Versorgung von Migranten. In: Machleidt W, Heinz A, Hrsg. Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie Migration und psychische Gesundheit. Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH; 2011: 517-523