Zusammenfassung
Die bettseitige Sonografie in der Notaufnahme umfasst zum einen die Echoskopie, um „Point-of-Care“-Fragestellungen zu beantworten. Zum anderen sollen diverse Protokolle (RUSH, FATE, etc.) in Notfallsituationen helfen, möglichst rasch, zielgerichtet und ohne Unterbrechung notwendiger Maßnahmen lebensbedrohliche Situationen richtig zu erkennen. Eine Auswahl an aktuell verbreiteten Protokollen wird vorgestellt. Daneben werden die Notfallechokardiografie und die fokussierte Ultraschalluntersuchung des Herzens verglichen. Zuletzt wird auf die Kompressionssonografie der tiefen Venen der Extremitäten eingegangen. Fallbeispiele sollen die Anwendbarkeit demonstrieren.
Abstract
Using bedside ultrasound in the emergency room includes point of care sonography (echoscopy) and several protocols (RUSH, FATE, etc.). The aim of these protocols is to evaluate the life threatening emergency care situation without interrupting the clinical work flow. This article also compares the definition of emergency care echocardiography and focused ultrasound of the heart. In addition this article gives an overview about compression sonography of veins. Examples are presented on how to use bedside ultrasound in clinical settings.
Schlüsselwörter
Leitlinie - Ultraschall - Point-of-Care-Ultraschall - Echoskopie
Keywords
guideline - ultrasound - point of care ultrasound - echoscopy