RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2015; 140(21): 1569
DOI: 10.1055/s-0041-107684
DOI: 10.1055/s-0041-107684
DMW Ticker
Ganz persönliche Mikrobenwolken
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Oktober 2015 (online)

Innerhalb von einer Stunde setzt jeder Mensch über eine Million Bakterien frei. Um diese zu untersuchen, haben Forscher aus Oregon 11 Freiwillige für je 90 Minuten in einen Raum mit steriler Luft gesetzt und diese gefiltert. Anschließend sequenzierten sie die in den Luftfiltern enthaltene bakterielle 16S rRNA. Dabei fanden die Wissenschaftler heraus, dass die Mikrobenwolke bei jedem Menschen individuell zusammengesetzt ist und eine eindeutige Identifikation der einzelnen Probanden erlaubte. Diese Erkenntnis könnte möglicherweise in Zukunft für forensische Zwecke genutzt werden. [kel]