Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000045.xml
Der Nuklearmediziner 2015; 38(04): 228
DOI: 10.1055/s-0041-107920
DOI: 10.1055/s-0041-107920
Aktuell referiert
Prostatakarzinom – Nachweis von Rezidiven mit PSMA-Liganden-PET / CT
Further Information
Publication History
Publication Date:
15 December 2015 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/nuklmed/201504/lookinside/thumbnails/10.1055s-0041-107920-1.jpg)
Die Tumorlokalisation bei biochemischem Rezidiv eines Prostatakarzinoms ist schwierig, transrektale Sonografie und CT weisen eine niedrige Sensitivität von 25 – 54 % auf. Nuklearmedizinische Methoden sind bislang vor allem bei niedrigen PSA-Konzentrationen ebenfalls nicht zufriedenstellend. Der Einsatz eines mit 68Gallium markierten Liganden des Prostataspezifischen Membranantigens (PSMA) scheint dagegen deutlich bessere Ergebnisse zu erbringen.
J Nucl Med 2015; 56: 668–674