RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00022861.xml
Aktuelle Kardiologie 2015; 4(06): 346
DOI: 10.1055/s-0041-108956
DOI: 10.1055/s-0041-108956
Aktuelles aus der klinischen Forschung
Thromboembolie-Prophylaxe – Therapie-Pause bei Patienten mit Vorhofflimmern ist Bridging nicht unterlegen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. Dezember 2015 (online)

Der Nutzen einer überbrückenden Therapie mit Heparin (Bridging) vor einem operativen Eingriff bei Patienten mit Vorhofflimmern unter Antikoagulation mit Vitamin-K-Antagonisten ist umstritten. Die Protagonisten der BRIDGE-Studie (Bridging Anticoagulation in Patients who Require Temporary Interruption of Warfarin Therapy for an Elective Invasive Procedure or Surgery) überprüften die Antikoagulanzien-Pause im Vergleich zum Bridging bezüglich der Nicht-Unterlegenheit bei perioperativen Thrombembolien bzw. Überlegenheit bei Blutungen.
Douketis JD et al. Perioperative Bridging Anticoagulation in Patients with Atrial Fibrillation. N Engl J Med. 2015; 373: 823–833