Die Psychoneuroimmunologie (PNI) hat der Psychotherapie bei der täglichen Arbeit mit körperlich kranken Menschen einen vertieften Wissensstand zu den Wechselwirkungen zwischen psychologischen Faktoren, Nerven-, Hormon- und Immunsystem ermöglicht. Neueste Erkenntnisse zeigen, dass körperliche Krankheiten mit stressbedingten Entzündungsanstiegen verbunden sind, deren Ursprung bis in die Kindheit der Patienten zurückzuverfolgen ist. Um jedoch diese Erkenntnisse in Zukunft gezielt für die Heilung der Patienten einsetzen zu können, muss die Methodik der PNI grundlegend verändert werden.