Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000136.xml
Endo-Praxis 2016; 32(01): 6-9
DOI: 10.1055/s-0041-109997
DOI: 10.1055/s-0041-109997
Originalia
Sicherheitschecklisten in der Endoskopie – Teil 2
Aufbau, Implementierung und EvaluationFurther Information
Publication History
Publication Date:
18 February 2016 (online)

Die Erstellung und Implementierung von Sicherheitschecklisten in der Endoskopie mutet als unlösbare Herausforderung an, diese anzunehmen, erfordert vor allem eines: ein Team, das sich dieser Aufgabe stellen möchte. Der zweite Teil des Artikels beschreibt den langen Weg von ersten Überlegungen bis zur Umsetzung sowie den Evaluationsprozess von neuen Checklisten.
-
Literatur
- 1 Schamel J. How The Pilotʼs Checklist Came About. Officer Review Magazine 2010; 50: 16
- 2 Weiser TG, Haynes AB, Lashoher A et al. Perspectives in quality: designing the WHO Surgical Safety Checklist. International Journal for Quality in Health Care 2010; 22: 365-370
- 3 Denzer U, Beilenhoff U, Eickhoff A et al. S2k-Leitlinie – Qualitätsstandards in der gastrointestinalen Endoskopie. Z Gastroenterol 2015; 53: 418-459