RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2016; 95(02): 127-129
DOI: 10.1055/s-0041-110531
DOI: 10.1055/s-0041-110531
Der interessante Fall
Seltene Differenzialdiagnose bei Drehschwindel mit Übelkeit
Seldom Differential Diagnosis of Rotary Vertigo with NauseaWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Februar 2016 (online)

Kasuistik
Ein 49-jähriger Patient wurde mit seit 2 Tagen bestehendem Drehschwindel und begleitender vegetativer Symptomatik aus einem peripheren Krankenhaus in die Rettungsstelle unseres Hauses verlegt. Ein bereits erfolgtes Computertomogramm des Schädels (cCT) zeigte einen Normalbefund. Der Patient selbst gab einen bewegungsabhängigen Drehschwindel mit Übelkeit ohne Hörminderung an. Als Vorerkrankungen wurde ein Diabetes mellitus Typ 2 und eine arterielle Hypertonie angegeben. Der Patient war zudem adipös.