Dtsch Med Wochenschr 2016; 141(13): 925
DOI: 10.1055/s-0041-110642
MediQuiz
Fall 3202
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

68-jährige Frau mit B-Symptomatik und Beckenschmerzen

68-year old woman with B-symptomatology and pelvic pain
Lucia Schmidt-Gürtler
1   Klinik für Innere Medizin, Nephrologie und internistische Intensivmedizin, Universitätsklinikum Marburg
,
Damiano Librizzi
2   Abteilung für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Marburg
,
Joachim Hoyer
1   Klinik für Innere Medizin, Nephrologie und internistische Intensivmedizin, Universitätsklinikum Marburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 June 2016 (online)

Eine 68-jährige Frau hat innerhalb von 4 Wochen 3 kg Gewicht verloren und leidet an Nachtschweiß. Sie hat zudem Schmerzen im Becken, Schwindel bei schnellen Augenbewegungen und Tinnitus. Laborchemisch liegen erhöhte Entzündungsparameter (C-reaktives Protein um 80mg / l; Normwert: < 5) und eine Sturzsenkung vor. Eine kraniale CT zeigt eine prominente A. vertebralis links und eine aplastische A. vertebralis rechts. Da die Ergebnisse der weiteren Diagnostik unauffällig sind, wird eine Positronenemissions-Tomografie / CT durchgeführt. Diese ergibt einen pathologischen Befund ( [ Abb. 1 ]).

Zoom Image
Abb. 1 Positronenemissions-Tomografie / CT nach Injektion von 217 MBq 18F-Fluordesoxyglukose und 90ml jodhaltigem Kontrastmittel.
  • Welcher Befund ist es?

  • Erlaubt dieser Befund eine Diagnose?

  • Wenn ja, welche?

  • Sind Differenzialdiagnosen möglich?

  • Wenn ja, welche?