Abstract
Background: Retinal thinning after a retrogeniculate lesion (transsynaptic retrograde degeneration) was first described 50 years ago, but has long been a controversial issue. It is now possible to use OCT for the in vivo measurement of retinal thickness. Material and Methods: This was a retrospective study of patients with homonymous visual field loss, with SD-OCT assessment (RNFL and RGCL measurements) in isolated retrogeniculate lesions, subsequently confirmed by a neuroradiologist. Results: Nine patients with vascular, inflammatory or tumour brain lesions were included in the study. Homonymous RGCL thinning was found in all patients, and correlated with the visual field defect. No correlation was found with RNFL. Conclusions: The homonymous defect of RGCL in patients with retrogeniculate lesions demonstrates the presence of transsynaptic retrograde degeneration. RGCL is a better predictor of visual field defects than RNFL measurement.
Zusammenfassung
Hintergrund: Die makuläre Dickenabnahme als Folge einer retrogenikulären Läsion wurde vor 50 Jahren beschrieben, war aber lange Zeit umstritten. Heutzutage ermöglicht das OCT die Netzhautdicke in vivo zu messen. Patienten und Methoden: Retrospektive Studie von Patienten mit homonymem Gesichtsfeldverlust, SD-OCT Untersuchung (RNFL und RGCL Messung) bei neuroradiologisch isolierten retrogenikulären Läsionen. Ergebnisse: Neun Patienten mit vaskulär-, entzündungs- oder raumforderungs- bedingten Hirn Läsionen wurden ausgewertet. Ein homonymer RGCL-Verlust, korrelierend zum Gesichtsfeldverlust, war in allen Individuen vorhanden. Die entsprechenden RNFL Messungen waren weniger aussagekräftig. Schlussfolgerungen: Ein homonymer RGCL-Verlust, bei rein retrogenikulären Läsionen, weist auf eine transsynaptische retrograde Degeneration hin. Die Messung der RGCL gibt bessere Rückschlüsse auf Gesichtsfelddefekte als die RNFL-Analyse.
Key words
retrogeniculate lesion - homonymous retinal ganglion cell loss - homonymous hemianopia - spectral domain optical coherence tomography
Schlüsselwörter
retro-genikuläre Läsion - homonymer Ganglienzellenverlust - homonyme Hemianopsie - Spektral-Domänen Optische Kohärenztomografie