RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2016; 54(02): 118
DOI: 10.1055/s-0041-111739
DOI: 10.1055/s-0041-111739
Forschung aktuell
Intraduktale papilläre muzinöse Neoplasien – Komorbiditäten müssen berücksichtigt werden
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. Februar 2016 (online)

Intraduktale papilläre muzinöse Neoplasien (IPMN) des Pankreas kommen vor allem bei älteren Patienten vor, mit einem breiten Spektrum an malignem Potenzial. Die Lebenserwartung dieser Patienten hängt auch von ihren Begleiterkrankungen ab. K. Sahora et al. gingen nun der Frage nach, welche Gruppe von Patienten wahrscheinlich aus anderer Ursache sterben wird und somit nicht von einer Pankreasresektion profitiert.