Zusammenfassung
Der Artikel gibt einen kurzen Abriss des Lebens James Tyler Kents und seinen Einfluss auf die Homöopathie in Deutschland. Schon ab 1886 gab es Artikel und Arzneimittelbeschreibungen von Kent in deutschen homöopathischen Zeitschriften. Kent wurde zum Synonym für Hochpotenzen und die verfeinerte Vorgehensweise nach Hahnemann. Dafür wurde er von naturwissenschaftlich orientierten Homöopathen kritisiert. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam u.a. über Pierre Schmidt Kents Einfluss verstärkt nach Deutschland. Dies hat bis heute die Homöopathie maßgeblich beeinflusst und eine Renaissance der „klassischen Homöopathie“ eingeleitet.
Summary
The article gives a brief outline of the life of James Tyler Kent and his influence on homeopathy in Germany. Already since 1886 there had been articles and drug descriptions from Kent in German homeopathic journals. Kent became a synonym for the use of high potencies and the refined approach according to Hahnemann. He was therefore much criticized by the scientifically oriented homeopaths. After the Second World War Kent’s influence increasingly came to Germany through Pierre Schmidt and others. This has significantly influenced homeopathy until now and initiated a renaissance of “classical homeopathy“.
Schlüsselwörter
James Tyler Kent