Sie scheinen in Deutschland unter keinem guten Stern zu stehen: Während Pflegekammern international in vielen Ländern üblich und etabliert sind, sorgen sie hierzulande schon seit Jahren für handfesten Zwist zwischen Pflege, Gewerkschaften, Arbeitgebern und der Politik. Zu allem Überfluss weiß die Profession selbst nicht immer, was sie will. Doch ohne Sprachrohr gehört zu werden – egal ob berufsständisch oder gewerkschaftlich – ist in jedem Fall schwierig.