Thieme E-Books & E-Journals -
Back
Handchirurgie Scan 2016; 05(01): 14-15
DOI: 10.1055/s-0042-100442
Diskussion
Distaler Radius
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Erweiterter FCR-Zugang bei Plattenosteosynthese auch ohne KTS sinnvoll?

Etwa 5 % der Patienten mit einer chirurgisch zu versorgenden distalen Radiusfraktur weisen ein akutes Karpaltunnelsyndrom (KTS) auf, bei anderen kann sich 1–12 Wochen nach der Verletzung ein KTS entwickeln. Tannan et al. haben nun das Outcome nach Versorgung distaler Radiusfrakturen mit einer palmaren Plattenosteosynthese über den Standard-Zugang nach Henry oder einen erweiterten FCR-Zugang bei gleichzeitiger prophylaktischer Entlastung des Karpaltunnels verglichen.