RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000045.xml
Der Nuklearmediziner 2016; 39(01): 6
DOI: 10.1055/s-0042-101578
DOI: 10.1055/s-0042-101578
Aktuell referiert
Tumordiagnostik – Bessere Erkennung von Sentinel-Lympknoten durch SPECT / CT
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. März 2016 (online)

Bei vielen malignen Tumoren haben die sogenannten Sentinel-Lymphknoten eine besondere Bedeutung, da deren Tumorfreiheit für den betroffenen Patienten die Möglichkeit einer schonenderen Operation ohne regionale Lymphadenektomie eröffnet. Eine aktuelle Studie verglich die Detektionsraten der Sentinel-Lymphknoten durch die konventionelle Lymphszintigrafie mit denen durch die SPECT / CT.
J Nucl Med 2015; 56: 1338–1344