RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023601.xml
PSYCH up2date 2016; 10(03): 169-170
DOI: 10.1055/s-0042-102269
DOI: 10.1055/s-0042-102269
Referate und Rezensionen
Erhöhte Mortalität durch Delir im Krankenhaus
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. Mai 2016 (online)

Diese Metananlyse bestätigt Ergebnisse von anderen Studien, dass ein Delir mit erhöhter Mortalität und bleibenden kognitiven Defiziten sowie einem längeren Klinikaufenthalt einhergeht. Die Gründe dafür bleiben jedoch weiterhin unklar. In jedem Fall sensibilisieren diese Daten noch einmal eindrücklich dafür, dass präventive Maßnahmen zur Reduktion des Delirrisikos enorm wichtig sind. Dazu gehören u. a. der rationale Einsatz von Sedativa, eine frühe Mobilisation und die Förderung der Tag-Nacht-Rhythmik. Klinische Studien mit Fokus auf Delir-Prävention sind daher von großem Nutzen.