physiopraxis, Inhaltsverzeichnis physiopraxis 2016; 14(03): 46-49DOI: 10.1055/s-0042-102371 therapie © Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York Wie ein trampelndes Pony – Kopfschmerzen bei Kindern Harry von Piekartz Prof. Dr. , Kim Budelmann Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik: Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Warum ein Kind Kopfschmerzen bekommt oder dauerhaft darunter leidet, kann viele Faktoren haben. Manche sind beeinflussbar. So kann es zum Beispiel hilfreich sein, wenn ein Kind vor dem Schlafen nicht mehr fernsieht oder wenn belastende Schulsituationen in die Therapie einbezogen werden. Harry von Piekartz und Kim Budelmann geben einen Überblick, was kindliche Kopfschmerzen beeinflussen kann. Volltext Zusatzmaterial Zusatzmaterial Literaturverzeichnis