pferde spiegel 2016; 19(02): 69-75
DOI: 10.1055/s-0042-102547
cve
Enke Verlag in Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Luftembolie beim Pferd

Claudine Anen
,
Arabella Schatz
,
Bianca Schwarz
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. Juni 2016 (online)

Preview

Als Luftembolie bezeichnet man den Eintritt von Luft aus der Umgebung ins Blutgefäßsystem mit systemischen Auswirkungen auf den betroffenen Patienten [11]. Es kann hierbei sowohl zu milden als auch deutlichen kardiovaskulären und/oder neurologischen Symptomen kommen, die im schlimmsten Fall auch zum Tod des Patienten führen können. In der Regel sind die klinischen Symptome jedoch reversibel. Bis zum heutigen Zeitpunkt wurde in fast allen publizierten Fällen einer Luftembolie beim Pferd als Ursache immer ein offener oder suboptimal eingelegter Venenkatheter vermutet [2], [3], [4], [8], [15].