Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000021.xml
Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2016; 21(02): 64
DOI: 10.1055/s-0042-104140
DOI: 10.1055/s-0042-104140
Forum
Gesundheitsökonomie – Psychometrische Methoden im Vergleich
Further Information
Publication History
Publication Date:
21 July 2016 (online)

In ihrer Arbeit haben Petrillo et al. 3 psychometrische Methoden verglichen und bewertet, die zu Item- und Skalenevaluationen bei patientenberichteten Endpunkten (patient-reported outcomes, PRO) dienen. Die klassische Testtheorie (CTT), die Item-Response-Theorie (IRT) und die Messtheorie nach Rasch (RMT) wurden diesbezüglich einer Analyse anhand des Visual Functioning Questionnaire (VFQ-25) unterzogen.