PPH 2016; 22(03): 140-146
DOI: 10.1055/s-0042-104681
Praxis
Tiergestützte Therapie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Tiergestützte Therapie als Komplementärtherapie zur DBT

Manuela Rieping
,
Andrea Zielke-Nadkarni
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 May 2016 (online)

Zusammenfassung

Tiere als Türöffner zur Seele Ist die Therapie mit Hunden und Eseln bei Borderline-Patientinnen wirksam oder sind die Vierbeiner nichts weiter als ein medizinischer Kuschelfaktor? Die Antworten von drei Patientinnen und einer Fachkraft für Tiergestützte Therapie im Rahmen einer Studie fielen eindeutig aus und geben Anhaltspunkte, ob die Tiergestützte Therapie als Ergänzung zur Dialektisch-Behavioralen Therapie eine Daseinsberechtigung hat.

 
  • Literatur

  • 1 Vernooij M, Schneider S. Einleitung. Handbuch der Tiergestützten Intervention. Wiebelsheim: Quelle & Meyer; 2008
  • 2 Schuhmayer WA. Tiergestützte Therapie. Wann besteht eine sinnvolle Behandlungsoption?. Psychopraxis 2013; 16: 24-27
  • 3 Kienast T, Stoffers J, Bermpohl F et al. Borderline personalitiy disorder and comorbid addiction. Deutsches Ärzteblatt 2014; 111: 280-286
  • 4 Linehan MM. Trainingsmanual zur Dialektisch-Behavioralen Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung. München: CIP-Medien; 1996
  • 5 Linehan MM. Dialektisch-Behaviorale Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung. München: CIP-Medien; 2006
  • 6 Greiffenhagen S, Buck-Werner O. Tiere als Therapie. Neue Wege in Erziehung und Heilung. Nerdlen: Kynos; 2011
  • 7 Sendera A, Sendera M. Skills-Training bei Borderline- und Posttraumatischer Belastungsstörung. Wien: Springer; 2012
  • 8 Börner I. Trauma und psychische Erkrankungen – Borderline Persönlichkeitsstörungen. Senden: Waldmann; 2003
  • 9 Glaser BG, Strauss AL. Grounded Theory. Strategien qualitativer Forschung. Bern: Huber; 1998
  • 10 Sozialgesetzbuch XI. (in der Fassung der Bekanntmachung 19. Februar 2013). 42. Aufl. München: DTB; 2013
  • 11 Olbrich E, Otterstedt C. Menschen brauchen Tiere. Grundlagen und Praxis der tiergestützten Pädagogik und Therapie. Stuttgart: Kosmos; 2003