Fortschr Neurol Psychiatr 2016; 84(05): 255
DOI: 10.1055/s-0042-105350
Fokussiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Morbus Alzheimer – Verlust der olfaktorischen Sensitivität als Frühzeichen

Rezensent(en):
Matthias Manych
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
14. Juni 2016 (online)

Verlieren ältere Menschen die Fähigkeit, Gerüche zu identifizieren, können milde kognitive Beeinträchtigungen (Mild Cognitive Impairment, MCI) oder Alzheimer-Demenz dahinterstehen. Riechstörungen könnten daher als ein Frühzeichen für kognitiven Abbau genutzt werden, so das Ergebnis einer aktuellen Studie.
JAMA Neurol 2016; 73: 93–101