Klin Monbl Augenheilkd 2016; 233(05): 644-646
DOI: 10.1055/s-0042-105565
Der interessante Fall
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Seltene Bindehautmetastase bei Cancer-of-unknown-Primary-Syndrom

Rare Conjunctival Metastasis in Cancer of Unknown Primary Syndrome
S. Paul
Augenklinik der Universitätsmedizin, Ernst-Moritz-Arndt Universität, Greifswald
,
S. Vogelgesang
Augenklinik der Universitätsmedizin, Ernst-Moritz-Arndt Universität, Greifswald
,
F. H. Tost
Augenklinik der Universitätsmedizin, Ernst-Moritz-Arndt Universität, Greifswald
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht 28. Dezember 2015

akzeptiert 03. März 2016

Publikationsdatum:
17. Mai 2016 (online)

Einleitung

Bindehautveränderungen können aus unterschiedlichen pathologischen Prozessen hervorgehen. Dabei sollte zwischen entzündlichen, tumorösen und pseudotumorösen Veränderungen differenziert werden. Zur Klärung der klinischen Differenzialdiagnose werden durch die chirurgische Gewinnung von Gewebeproben zur histopathologischen Untersuchung wesentliche Informationen beigesteuert. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit in onkologischen Zentren trägt dazu bei, auch seltene Pathologien aufzudecken und das Therapiemanagement adäquat planen zu können.