RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00026982.xml
Urologie Scan 2016; 03(02): 112-113
DOI: 10.1055/s-0042-106689
DOI: 10.1055/s-0042-106689
Aktuell
Benignes Prostatasyndrom
GOLIATH-Studie: Laser-Vaporisation versus transurethrale Resektion
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Juni 2016 (online)

Auch 2 Jahre nach der initialen Behandlung zeigt sich bezüglich der therapeutischen Effektivität sowie der Sicherheit eine anhaltende Äquivalenz der GL-XPS- und der TURP-Methode. Nicht zuletzt aufgrund der geringen Komplikations- und Reinterventionsrate, der kürzeren Katheter-Liegedauer sowie des kürzeren Klinikaufenthalts, so das Fazit der Autoren, stelle die photoselektive Laser-Vaporisation eine vielversprechende Option zur Therapie der BPH dar.