Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00026982.xml
Urologie Scan 2016; 03(02): 110
DOI: 10.1055/s-0042-106826
DOI: 10.1055/s-0042-106826
Aktuell
Uroonkologie der Prostata
Anthropometrische Faktoren und Prostatakarzinom
Further Information
Publication History
Publication Date:
21 June 2016 (online)

Obwohl das Geburtsgewicht eine deutlich Assoziation mit dem späteren Auftreten von Stoffwechselerkrankungen wie dem metabolischen Syndrom zeigt, hatte es keinen Einfluss auf Entwicklung und Verlauf eines Prostatakarzinoms, so die Autoren. Relevant für den Verlauf des Malignoms waren nach der vorliegenden Auswertung lediglich das Körpergewicht im mittleren Erwachsenenalter, mit früherer Metastasierung und Tod bei zunehmendem Gewicht. Demnach scheint Übergewicht eher als individueller Faktor mit dem biologischen Verhalten des Tumors assoziiert zu sein, weniger als Teilkomponente des metabolischen Syndroms. Die Grundlage dieses Zusammenhangs müssen weitere Studien klären.